
Seit 30 Jahren liegt unser Schwerpunkt in der Prävention gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Körperliche und seelische Unversehrtheit ist ein Menschenrecht. Pallas setzt sich dafür ein, dass alle dieses Recht in Anspruch nehmen können. Als NON-Profit Organisation setzt sich Pallas seit über 30 Jahren für die Förderung von Frauen und Mädchen durch Selbstverteidigung ein und bietet Gewaltpräventionsprojekte für ganze Schulklassen (Mädchen & Knaben) an. Auch Senior:innen und Menschen mit Handicap lernen bei Pallas Selbstverteidigung. Pallas lehrt und fördert aktiv die Fähigkeit, sich psychisch und physisch selbst zu behaupten und sich im Notfall verteidigen zu können. Pallaskurse stärken die Teilnehmenden in ihrer Selbstachtung und fördern das Selbstvertrauen. In Spezialkursen gewinnen Frauen mit Gewalterfahrung Sicherheit, Mut und Vertrauen.
Pallas bildet zudem Selbstverteidigungs-Trainer:innen aus, fördern deren Weiterbildung, bieten eine Spezialausbildung für «spezifische Selbstverteidigungskurse für Frauen mit Übergriffs- und oder Gewalterfahrung» an und bildet Männer in der Arbeit der Person in der Angreiferrolle mit und ohne Schutzanzug aus.

Aktuelles Gewaltpräventionsprojekt: Believe in yourself
Das Gewaltpräventionsprojekt für Klassen der 1. Oberstufe powered by Laureus Sport for Good
Es werden verschiedene Bereiche geschult u.a. Grenzen setzen und verteidigen, faires Kämpfen, Wissen über Deeskalation, Gewaltdynamik & Gewaltformen, Übungen zu Impulskontrolle, Teamfähigkeit, Selbstverantwortung und Kommunikation. Dieses Präventionsprojekt vereint Opfer- und Tatpersonen. Mit Wissen, Übung und sozialem Umgang auf Augenhöhe eine gesunde und sichere Zukunft gestalten, das ist Believe in yourself.

Aktuelles Projekt: Gewaltpräventionsarbeit mit Pallas in Zusammenarbeit mit dem SJV
Ein train the Trainer Projekt für Leitende, um die Kinder und Jugendlichen im wöchentlichen Training mit diversen Übungen und Spielen zu sensibilisieren und ihre Sozialkompetenz zu schulen.
Inhalte der Weiterbildung sind: u.a. Umgang mit Nähe und Distanz, Impulskontrolle, Eskalation- Deeskalation, Gefühle wahrnehmen und erkennen, wo hole ich mir Hilfe, welche Rolle habe ich in einer Gruppe, aber auch für die Trainer:Innen meine Vorbildfunktion als Leiter:in, Reflektion meiner Rollenbilder, Umgang mit Notfällen.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Die Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» findet jährlich vom 25. November bis 10. Dezember statt. Auch wir machen die Welt der Frauen sichtbar und fordern eine Gesellschaft ohne Gewalt an Frauen! Das ist das, wofür wir einstehen. Pallas ist Gewaltprävention in Aktion! Während der 16 Aktionstage führt Pallas Schnupper- Selbstverteidigungskurse an verschiedenen Standorten durch. Finde deinen Schnupperkurs unter unseren Kursangeboten https://www.pallas.ch/kursangebote/fuer-frauen.html
Pallas Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen
Mehr Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung durch Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Pallas bietet seit 30 Jahren eine grosse Palette von Kursen in der ganzen Schweiz an. Wir haben Kurse für Frauen und Mädchen, für Menschen mit Handicap, für Gewaltbetroffene, für Gruppen, Schulen und für über 60 Jährige. Die Hauptleitung eines Kurses liegt immer bei einer Frau. Zudem werden auch Referate, Workshops und Auffrischungskurse durchgeführt. Wir haben auch Partnerorganisationen, welche Kurse für Knaben anbieten.
Wir helfen Ihnen gerne, den für Sie optimalen Kurs zu organisieren. Melden Sie sich beim Pallas Sekretariat: